Sie sehen gerade Inhalte für den Standort:

Deutschland / Deutsch

Wie nutze ich den Porsche Voice Pilot?

Der Porsche Voice Pilot kombiniert digitale Assistenz mit einer erweiterten Online-Sprachsteuerung, um die Fahrzeugbedienung effizienter und das Fahrerlebnis durch sprachgesteuerte Interaktion zu optimieren.  

Der Porsche Sprachassistent Voice Pilot bietet nützliche Funktionen durch eine tiefgehende Integration im Fahrzeug mit umfangreichen Fahrzeug- und Navigationsfunktionen. 

Dank der Online-Spracherkennung liefert der Voice Pilot präzisere Ergebnisse – insbesondere bei Funktionen wie der Zieleingabe, der Mediensteuerung oder dem Abrufen von Wetterinformationen. Dank der Erkennung natürlicher Sprache können Sie ganz normal sprechen – der Porsche Voice Pilot versteht Sie und führt Ihre Befehle aus.  

Inhaltsverzeichnis

  1. Was benötige ich, um den Porsche Voice Pilot zu verwenden? 
  2. Wie konfiguriere ich den Voice Pilot in meinem Fahrzeug? 
  3. Wie aktiviere ich den Voice Pilot in meinem Fahrzeug? 
  4. Welche Funktionen kann ich mit dem Voice Pilot steuern? 
  5. Tutorial | Spot On – Voice Pilot
  6. Häufige Fragen
  7. Relevante Modelle

Was benötige ich, um den Porsche Voice Pilot zu verwenden? 

Um den Voice Pilot zu verwenden, beachten Sie bitte die folgenden Voraussetzungen:

Ihr Porsche ID Konto wurde eingerichtet.Die Porsche Connect Dienste sind aktiviert.Eine Internetverbindung wird empfohlen (z. B. eine Tethering-Verbindung oder ein aktiver Data Pass (nicht für alle Modelle verfügbar).

Für einen erweiterten Funktionsumfang und eine präzisere Erkennung kann die „Online-Spracherkennung“ in den Einstellungen für die Sprachbedienung aktiviert werden.

Wie konfiguriere ich den Voice Pilot in meinem Fahrzeug? 

Sie können den Porsche Voice Pilot in den Einstellungen zur Sprachbedienung im Infotainmentsystem Porsche Communication Management (PCM) Ihres Fahrzeugs einrichten. Bitte beachten Sie, dass je nach Modell und Modelljahr geringfügige Abweichungen in der Bezeichnung der Tasten auftreten können. 

Tippen Sie auf dem Homescreen auf EinstellungenTippen Sie auf Sprachbedienung bzw. Voice Pilot. 

Eine andere Möglichkeit, auf die Einstellungen der Sprachbedienung zuzugreifen, ist: 

Drücken Sie die Sprachbedienungstaste (siehe Abbildung weiter unten) auf der linken Seite Ihres Lenkrads. Für den Cayenne drücken und halten Sie die Taste am Ende des Blinkerhebels. Tippen Sie auf den Globus in der linken Ecke Ihres PCM-Zentraldisplays.  

In den Einstellungen der Sprachbedienung können Sie die Funktion an Ihre Bedürfnisse anpassen. 

Aktivieren Sie die Online-Spracherkennung, die durch den Zugriff auf eine Online-Datenbank zu besseren Ergebnissen führt. Dies ist besonders wichtig für die Zieleingabe, Mediensteuerung und Wetterinformationen. Schalten Sie die Aktivierung mit „Hey Porsche“ ein, indem Sie „Hey Porsche“ als Weckwort auswählen. Sie können die Sprachausgabe auch unterbrechen, indem Sie die Einstellung Sprachbedienung unterbrechen aktivieren. Zusätzlich gibt der Sprachassistent durch Aktivieren der Einstellung Kurze Dialoge nur kurze Antworten. Für den 911, Panamera und Cayenne können Sie auch die Sprachbedienung für den Beifahrer aktivieren, sodass der Voice Pilot vom Beifahrer gesteuert werden kann (die Funktionsfähigkeit kann je nach Modelljahr innerhalb der Modellreihe variieren). Für den Macan Electric ist dies eine Standard-Funktionsfähigkeit, die keine manuelle Aktivierung erfordert.

Wie aktiviere ich den Voice Pilot in meinem Fahrzeug? 

Damit der Voice Pilot funktioniert, ist es wichtig, die folgenden Bedingungen zu beachten: 

Kein aktiver AnrufKein Rückwärtsgang eingelegtKein aktiver Parkassistent

Um den Voice Pilot in Ihrem Porsche zu starten, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:  

Drücken Sie die Sprachbedienungstaste (siehe Bild unten) am Lenkrad (911, Panamera, Taycan, Macan Electric). Drücken und halten Sie beim Cayenne die Taste am Ende des Blinkerhebels.  Sagen Sie den Weckruf „Hey Porsche“.  

Um den Voice Pilot zu beenden, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:  

Drücken Sie die Sprachbedienungstaste am Lenkrad. Sagen Sie einfach „Abbrechen“. Klicken Sie im Voice Pilot Overlay in PCM auf X. 

Bild eines Porsche Lenkrads mit einem Pfeil, der auf die Sprachbedienungstaste zeigt

Welche Funktionen kann ich mit dem Voice Pilot steuern? 

Der Porsche Voice Pilot ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Funktionen mit natürlicher Sprache zu steuern. Dazu zählen Funktionen wie Navigation, Telefonie, Klimasteuerung, Wetter- und Kalenderinformationen sowie Einstellungen für Fahrzeug, System, Medien und Radio. Wenn eine Funktion nicht per Sprachsteuerung bedienbar ist, wird Ihr Fahrzeug Sie darüber informieren, dass der Befehl nicht ausgeführt werden kann. 

Bitte beachten Sie, dass die verfügbaren Sprachbedienungsfunktionen je nach Modell und Modelljahr variieren können und dass für einige Sprachbefehle die Online-/Spracherkennungsfunktion erforderlich ist.  

Bei Fahrzeugen mit integriertem App Center können einige installierte (Drittanbieter-)Apps auch über den Porsche Voice Pilot gesteuert werden. 

 

Tutorial | Spot On – Voice Pilot

Spot On ist eine Videoserie, die verschiedene Funktionen Ihres Porsche erklärt. In dieser Episode erfahren Sie, wie der Voice Pilot es Ihnen ermöglicht, Temperatur, Musik, Navigation und mehr zu steuern – alles nur mit Ihrer Stimme.

Häufige Fragen

Sie können den Voice Pilot nach einem Befehl durch das Wort „Pause“ pausieren. Bitte beachten Sie, dass Sie die Sprachbedienungsunterbrechung in den Einstellungen aktivieren müssen, um Sprachunterbrechungen zu ermöglichen. Alternativ können Sie den Voice Pilot pausieren, indem Sie auf das Mikrofon in Ihrem PCM tippen.

Bitte aktivieren Sie in Ihrem PCM das Weckwort "Hey Porsche": Einstellungen > Sprachbedienung oder Voice Pilot > Wählen Sie Mit „Hey Porsche“ aktivieren

Ihr Voice Pilot wechselt automatisch in den Offline-Modus, wenn Sie die Online-Sprachbedienung noch nicht aktiviert haben oder keine ausreichende Datenverbindung besteht. In diesem Fall werden einige Funktionen eingeschränkt sein. Der Offline-Modus wird durch den durchgestrichenen grauen Globus angezeigt.

Ja, in den Einstellungen (siehe oben) können Sie die Funktion „Hey Porsche“ ausschalten. Dann hört der Voice Pilot nur zu, wenn Sie ihn manuell über die Sprachbedienung am Lenkrad aktivieren. Die von Ihnen vorgenommene Einstellung wird in Ihrem Konto im PCM gespeichert.  

Im Gastmodus muss der Benutzer bei jedem Start durch das explizite Aktivieren von „Hey Porsche“ seine Zustimmung erteilen. Die Einstellung wird für Gastnutzer nicht gespeichert.

Ja, der Sprachpilot kennt die Begriffe „Arbeit“ und „Zuhause“, die Sie für die Navigation verwenden können, z. B. „Ich möchte nach Hause“, „Lass uns zur Arbeit gehen“.

Im Fahrzeug kommt ein spezieller Spracherkenner zum Einsatz, der ausschließlich auf die Aktivierungsphrase „Hey Porsche“ reagiert. Die anderen Erkenner (z. B. Online-Erkenner) werden nur aktiviert, wenn dieser Befehl gesprochen wird. In diesem Fall wird der Kommentar des Nutzers anonym in die Cloud gesendet.  Bei ausschließlicher Nutzung der Offline-Erkennung werden vom Porsche Voice Pilot keine personenbezogenen Daten gespeichert.  

Relevante Modelle

911 ab Modelljahr 2022 (neueste Softwareversion) 

Taycan ab Modelljahr 2020 (neueste Softwareversion) 

Panamera ab Modelljahr 2022 (neueste Softwareversion) 

Macan Electric ab Modelljahr 2024

Cayenne ab Modelljahr 2022 (neueste Softwareversion) 

So ermitteln Sie Ihr Modelljahr

Verbrauch und Emissionen

Taycan (Modelljahr 2022) (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 25,4 – 20,4 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A; Stand 11/2021

Möchten Sie uns helfen Ask Porsche zu verbessern?
Nein