Relevante Modelle
Taycan ab Modelljahr 2020
Panamera (E-Hybrid) ab Modelljahr 2020
Macan Electric ab Modelljahr 2024
Cayenne (E-Hybrid) ab Modelljahr 2019
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht für den Cayenne mit Standheizung gilt.
Sie sehen gerade Inhalte für den Standort:
Schweiz / Deutsch
Bitte wählen Sie Ihre Region / Sprache
Sie befinden sich derzeit in Schweiz
Dank der Standklimatisierung-Funktion können Sie noch vor dem Einsteigen den Innenraum Ihres Fahrzeugs auf die gewünschte Temperatur bringen.
Über die My Porsche App und im Infotainment System Porsche Communication Management (PCM) können Sie die Standklimatisierung ein- und ausschalten sowie auf einen gewünschten Abfahrtszeitpunkt programmieren.
Taycan ab Modelljahr 2020
Panamera (E-Hybrid) ab Modelljahr 2020
Macan Electric ab Modelljahr 2024
Cayenne (E-Hybrid) ab Modelljahr 2019
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht für den Cayenne mit Standheizung gilt.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug noch vor dem Einsteigen vorkühlen oder vorheizen wollen – beispielsweise eine Stunde vor Reiseantritt – können Sie das über die My Porsche App regeln.
Öffnen Sie die My Porsche App (Login erforderlich). Klicken Sie im Home Screen auf das Icon mit den zwei Pfeilen und dem Bild einer Schneeflocke (Standklima).
Sie haben eine Übersicht über das Innere Ihres Fahrzeugs, in der Ihre Sitzbereiche angezeigt werden, sodass Sie Ihre bevorzugte Temperatur für jeden Bereich individuell einstellen können. Um das Heizen oder Kühlen zu aktivieren, tippen Sie einfach auf die Umschalttaste für den gewünschten Bereich. Wenn Ihr Porsche mit einer Sitzheizung oder -kühlung ausgestattet ist, wird diese ebenfalls aktiviert.
Wählen Sie die gewünschten Einstellungen für die Sitzklimatisierung und Temperatur aus. Im Anschluss aktivieren Sie die Standklimatisierung indem Sie auf den Button Standklima starten tippen.
Dabei ist automatisch eine Standardzeit von 60 Minuten für vollelektrische Fahrzeuge oder 30 Minuten für PHEV festgelegt. Die Standklimatisierung kann auf die gleiche Weise wieder deaktiviert werden.
Wenn Sie einen Abfahrtszeitpunkt festlegen, wird Ihr Fahrzeug auf die gewünschte Temperatur vorbereitet.
Ihr Fahrzeug steuert den Heiz- und Kühlprozess intelligent und bedarfsgerecht, ohne dass Sie eine manuelle Vorwahl vornehmen müssen. So wird beispielsweise an einem sonnigen Wintertag nicht jede Heizfunktion, wie z. B. Glasflächen, aktiviert, wenn dies nicht erforderlich ist, um Energieverluste zu minimieren. Das bedeutet auch, dass es nicht unbedingt 30 oder 60 Minuten dauern muss, sondern nur so lange, wie es nötig ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Nachdem die definierte Temperatur erreicht wurde, dauert die Klimatisierung noch weitere 10 Minuten, falls Sie etwas später als die eingestellte Abfahrtszeit ankommen.
Bitte beachten Sie, dass es je nach Modell/Modelljahr Ihres Fahrzeugs leichte Unterschiede bei der Benennung der Schaltflächen in den folgenden Schritten geben kann.
Sie können die Standklimatisierung auch direkt in Ihrem Fahrzeug über das PCM steuern:
Bitte beachten Sie: Das Ausschalten deaktiviert auch alle anderen Timer.
Weitere Details finden Sie in der Bedienungsanleitung, in der Sie Ihr Modell auswählen können und Klimaanlage in das Suchfeld eingeben.
Wenn Sie einen Abfahrtszeitpunkt festlegen, wird Ihr Fahrzeug auf die gewünschte Temperatur vorbereitet.
Ihr Fahrzeug steuert den Heiz- und Kühlprozess intelligent und bedarfsgerecht, ohne dass Sie eine manuelle Vorwahl vornehmen müssen. So wird beispielsweise an einem sonnigen Wintertag nicht jede Heizfunktion, wie z. B. Glasflächen, aktiviert, wenn dies nicht erforderlich ist, um Energieverluste zu minimieren. Das bedeutet auch, dass es nicht unbedingt 30 oder 60 Minuten dauern muss, sondern nur so lange, wie es nötig ist, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Nachdem die definierte Temperatur erreicht wurde, dauert die Klimatisierung noch weitere 10 Minuten, falls Sie etwas später als die eingestellte Abfahrtszeit ankommen.
Der Timer kann einmal oder in regelmäßigen Abständen (Wiederholtimer) verwendet werden.
Um einen Timer in Ihrem PCM zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
PCM Home > Laden > Abfahrt oder Timer > Wischen Sie den Timer, den Sie löschen möchten, von rechts nach links.
Bei der Verwendung der Remote Standklimatisierung müssen Sie Folgendes sicherstellen:
Wenn Sie Probleme mit der Standklimatisierung haben, versuchen Sie Folgendes:
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Kundenservice (Kontaktdaten unten) oder Ihr Porsche Zentrum gerne zur Verfügung.
Verbrauch und Emissionen Macan Turbo (WLTP): Stromverbrauch kombiniert: 20,7 – 18,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; Energieeffizienzklassen C; Stand 10/2024