Fahrerassistenzsysteme – Serienausstattung
Ihr Macan ist mit einer Vielzahl von serienmäßigen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Viele dieser Funktionen arbeiten diskret im Hintergrund und passen sich dynamisch Ihrem Fahrverhalten an, während andere aktiv gesteuert werden können. Sie erhöhen den Komfort und unterstützen Sie bei jeder Fahrt – während Sie stets die volle Kontrolle behalten.
So greifen Sie auf die Einstellungen für die Fahrerassistenz im PCM zu: Fahrzeug > Assistenzsysteme
Hinweis: Alle Systeme funktionieren im Rahmen ihrer Systemgrenzen und bedürfen einer permanenten Überwachung durch den Fahrer.
Inhaltsverzeichnis
Relevante Modelle Tempowarnung Verkehrszeichenerkennung ParkAssistent vorn und hinten inkl. Rückfahrkamera Spurwechselassistent Ausparkwarner (hinten) Ausstiegswarnung Tempostat Spurhalteassistent inkl. Nothaltefunktion Warn-& Bremsassistent Notrufsysteme: eCall und bCall Aufmerksamkeitserkennung
Tempowarnung
Ihr Macan erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen über Kamera und Navigationsdaten. Bei Überschreitung warnt Sie das System visuell und/oder akustisch.
Nach EU-Vorgabe ist die Tempowarnung bei jedem Fahrzeugstart automatisch aktiviert. Eine manuelle Deaktivierung oder Anpassung ist über das PCM möglich.
Pfad: PCM > Fahrzeug > Assistenzsysteme > Tempowarnung
Individuell einstellbar im PCM:
Schnellzugriff-Tipp:
Verwenden Sie die Joker-Taste am Lenkrad, um diese Funktion bis zum nächsten Fahrzeugstart schnell zu deaktivieren.
Sehen Sie sich unser Spot-On video zur Geschwindigkeitswarnung an.
Verkehrszeichenerkennung
Ihr Macan erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote sowie relevante Zusatzzeichen wie „bei Nässe“ oder temporäre Einschränkungen in Echtzeit. Die erkannten Verkehrszeichen werden im Kombiinstrument angezeigt.
Wird ein Schild nicht zuverlässig erkannt (z. B. bei Dunkelheit oder starkem Regen), verwendet das System gespeicherte Navigationsdaten als Alternativlösung.
Individuell einstellbar:
ParkAssistent vorn und hinten inkl. Rückfahrkamera
Der ParkAssisten erkennt Hindernisse vor und hinter dem Fahrzeug. Die hochauflösende Rückfahrkamera zeigt die Umgebung auf dem zentralen Display an, einschließlich dynamischer Führungslinien.
Die Kameraansicht wird automatisch aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird oder wenn sich das Fahrzeug mit niedriger Geschwindigkeit (unter ca. 15 km/h) Hindernissen nähert.
Individuell einstellbar im PCM (Fahrzeug > Assistenzsysteme):
Spurwechselassistent
Dieses System erkennt Fahrzeuge im toten Winkel sowie sich schnell von hinten nähernde Verkehrsteilnehmer.
Die LED-Warnanzeige im Außenspiegel warnt in zwei Stufen:
Informationsstufe:
Ist der Blinker nicht gesetzt, leuchtet die Anzeige dauerhaft, wenn ein Fahrzeug im für einen Spurwechsel kritisch eingestuften Bereich erkannt wird.
Warnstufe:
Ist der Blinker gesetzt, blinkt die Anzeige vor dem Spurwechsel hell auf, bevor sie wieder dauerhaft leuchtet, um vor einer möglichen Gefahr beim Spurwechsel zu warnen.
Aktiv von ca. 10 km/h bis 250 km/h.h.
Individuell einstellbar im PCM (Fahrzeug > Assistenzsysteme):
Ausparkwarner (hinten)
Beim Rückwärtsausparken erkennt der Heckradar sich nähernden Querverkehr und warnt Sie.
Zu den Warnungen gehören:
Individuell einstellbar im PCM (Fahrzeug > Assistenzsysteme):
Ausstiegswarnung
Die Ausstiegswarnung signalisiert über eine LED in der Türgriffmulde, wenn sich ein Fahrzeug von hinten nähert – z. B. im Stadtverkehr oder beim Parken am Straßenrand.
Dies hilft, gefährliche Situationen beim Öffnen der Tür zu vermeiden.
Funktioniert automatisch im Hintergrund – keine manuellen Einstellungen erforderlich.
Tempostat
Der Tempostat hält automatisch die gewünschte Geschwindigkeit im Bereich von ca. 20 km/h bis 210 km/h – ideal für entspanntes Fahren auf längeren Strecken.
Steuerung über den Fahrerassistenzhebel am Lenkrad:
Anpassbar über den Fahrerassistenzhebel:
Tipp: Ausführliche Hinweise zur Verwendung des Fahrerassistenzhebels finden Sie hier.
Spurhalteassistent inkl. Nothaltefunktion
Der Spurhalteassistent erkennt mithilfe einer Kamera die Fahrbahnmarkierungen und lenkt das Fahrzeug aktiv zurück, wenn es unbeabsichtigt von der Spur abkommt. Aktiv zwischen ca. 65 km/h und 250 km/h.
Wenn der Fahrer auf wiederholte Warnungen nicht reagiert, wird der Notfallassistent aktiviert:
Individuell einstellbar im PCM (Fahrzeug > Assistenzsysteme):
Warn-& Bremsassistent
Das System erkennt potenzielle Kollisionen mit Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern. Das System warnt frühzeitig visuell, akustisch und gegebenenfalls mit einem Bremsruck.
Wenn der Fahrer nicht reagiert, betätigt das System die Bremsen, um eine Kollision zu vermeiden oder abzuschwächen.
Zusatzfunktionen:
Individuell einstellbar:
Notrufsysteme: eCall und bCall
eCall (Emergency Call)
Wird bei einem schweren Unfall automatisch ausgelöst. Verbindet sich mit der nächstgelegenen Notrufzentrale und übermittelt wichtige Daten wie Standort, Fahrtrichtung und Fahrzeugtyp.
bCall (Breakdown Call)
Kann manuell über die Porsche Assistance-Taste im Dachmodul ausgelöst werden. Verbindet direkt mit Porsche Assistance (z. B. bei einer Panne oder technischen Problemen).
Verfügbarkeit:
Beide Dienste sind rund um die Uhr in ganz Europa verfügbar.
Automatischer Betrieb – keine Einstellungen erforderlich.
Aufmerksamkeitserkennung
Überwacht Ihr Lenk- und Bedienverhalten über eine Kamera. Bei Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung erhalten Sie eine optische und akustische Warnung.
Die Aufmerksamkeitserkennung überwacht kontinuierlich Ihr Lenk- und Bedienverhalten. Erkennt das System Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung – etwa unruhiges Lenken oder verlängerte Reaktionszeiten – erfolgt eine Warnung im Display, begleitet von einem akustischen Signal.
Dies hilft Ihnen, kritische Situationen frühzeitig zu erkennen.
Läuft automatisch im Hintergrund – keine individuellen Einstellungen erforderlich.
Verbrauch und Emissionen
Stromverbrauch kombiniert (WLTP)*: 21,1–17,9 kWh/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert (WLTP)*: 0 g/km
Hilfe über Ask Porsche erhalten
Antworten auf Ihre Fragen rund um Ihren Porsche.
