Sie sehen gerade Inhalte für den Standort:

Österreich / Deutsch

Bitte wählen Sie Ihre Region / Sprache

Sie befinden sich derzeit in Österreich

Österreich

Was ist Porsche Home Charging?

Porsche Home Charging bietet individuelle und leistungsstarke Ladelösungen, mit denen Sie Ihre Fahrzeugbatterie rund um die Uhr bequem zu Hause laden können.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie kann ich meinen Porsche zu Hause laden?
  2. Spot On | Anleitung | Porsche Installation Services
  3. Häufige Fragen

Wie kann ich meinen Porsche zu Hause laden?

Für das Laden zu Hause steht Ihnen unterschiedliches Porsche Ladeequipment zur Verfügung. Einen Überblick über das verfügbare Porsche Ladezubehör finden Sie im Porsche Shop oder im Porsche Zubehörfinder unter den entsprechenden Fahrzeugmodellen.

Porsche bietet unter anderem die elegante, hochmoderne Porsche Wallbox als Teil seines Ladeequipments an. Weitere Informationen zum Kauf, zur Installation und zum Betrieb der Porsche Wallbox finden Sie hier.

Um ein optimales Ladeerlebnis zu Hause zu erreichen, sind folgende Punkte zu beachten:

Die Installation von häuslichen Ladegeräten kann als strukturelle Veränderung angesehen werden. Wir empfehlen Ihnen, den von Porsche empfohlenen Heiminstallationspartner zu verwenden und sich vor dem Einbau mit allen Beteiligten abzustimmen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Stromversorger, die Gemeinde oder die Wohnungsgemeinschaft und bei Bedarf auch Ihr Vermieter. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei Ihrem Porsche Zentrum. 

Beim Porsche Home-Check wird die elektrische Infrastruktur der Immobilie von unseren empfohlenen Servicepartnern inspiziert, um die für Sie beste Ladelösung zu finden. Die Servicepartner erstellen für Sie auch einen Kostenvoranschlag, um eine transparente Preisgestaltung beim Einbau von Porsche Ladehardware zu gewährleisten. Außerdem erhalten Sie grundlegende Informationen über die Installation und den Verwaltungsprozess bei der Einrichtung des Ladens zu Hause. 

Sie können einen Porsche Home-Check mit unserem empfohlenen Servicepartner vereinbaren, um die Eignung Ihrer Immobilie für die Installation einer Ladestation zu prüfen. Wenn Sie Fragen zum Porsche Home-Check haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice (Details unten).   

Ein Infrastruktur-Upgrade muss durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die elektrische Installation am Standort für die Anforderungen der Ladehardware geeignet ist.  

Die Ladehardware muss professionell installiert werden, um eine sichere und zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.  

Die Ladehardware muss konfiguriert und in Betrieb genommen werden, damit alle Funktionen einsatzbereit sind und an die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden können.  

Sie können eine Installation der Porsche Home Charging Station – passend für alle Porsche Hybrid- und Elektromodelle – mit einem empfohlenen Servicepartner vereinbaren.

Auf unserer Seite Porsche Hilfe & Kontakt finden Sie eine Reihe von Anleitungen und Videos, die Sie bei der Installation Ihrer Ladegeräte nutzen können. Sollten Sie bei der Verwendung der Ladehardware auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice (Details unten).

Spot On | Anleitung | Porsche Installation Services

Ganz gleich, ob Sie gerade erst in die Porsche Elektro-Familie eingestiegen sind oder Ihr bestehendes Porsche Ladesystem auf den neuesten Stand bringen, dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Fahrzeug an Ihrem Wunschort aufladen können.

Häufige Fragen

Es gibt mehrere Gründe, warum Ihr Fahrzeug beim Laden zu Hause möglicherweise nicht vollständig aufgeladen wird:

Wenn Sie Ihr Ladeprofil zuvor konfiguriert haben, indem Sie z. B. einen Timer zum Laden eines bestimmten Prozentsatzes der Batterie verwendet haben, wird dies das Fahrzeug daran hindern, über diesen Punkt hinaus weiter zu laden. Prüfen Sie in diesem Fall die Ladeeinstellungen in Ihrem Fahrzeug oder in der My Porsche App. Der Ladevorgang kann auch von der verfügbaren Ladeinfrastruktur beeinflusst werden. Zu den Faktoren gehört ein möglicher Mangel an Internetverbindung, der die Kommunikation beeinträchtigen kann. Prüfen Sie in diesem Fall Ihre Internetverbindung und starten Sie den Vorgang erneut. Das Batteriemanagementsystem des Fahrzeugs könnte auch die Lebensdauer der Batterie priorisieren. Dies führt zu einer automatischen Optimierung des Ladevorgangs.

In einem dieser Fälle sollten Sie Ihre Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls einen Techniker hinzuziehen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Porsche bietet eine Reihe von Lademöglichkeiten für zu Hause an, darunter die Porsche Wallbox. Es stehen auch verschiedene Befestigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mehr über den Kauf, die Installation und den Betrieb der Porsche Wallbox erfahren Sie hier.

Die Ladehardware können Sie online oder im Porsche Zentrum vor Ort erwerben.

Der Porsche Mobile Charger und der Porsche Mobile Charger Connect sind Ladegeräte für Fahrzeuge mit Hochvoltbatterie. Sie unterscheiden sich in der Ladeleistung und den unterstützten Funktionen.

Der Porsche Mobile Charger Connect wird über ein komfortables Touch-Display bedient und ist zudem auf Wunsch mit umfangreichem Zubehör erhältlich.

Die bei Auslieferung gültigen Zugangsdaten, wie die voreingestellte PIN und das Initialpasswort, können Sie alternativ zum Zugangsdatenbrief auch Ihrem My Porsche Profil entnehmen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Porsche Partner.

Weitere Details finden Sie in unserem Porsche Shop.

Sie können Ihren Porsche sowohl an marktspezifischen Haushalts- als auch an Industriesteckdosen laden. Um mit möglichst hoher Effizienz und geringer Ladedauer zu laden, wird die Verwendung einer Industriesteckdose empfohlen.

Eine erste Indikation bzgl. Ihrer spezifischen Situation in Ihrem Zuhause, erhalten Sie nach der Durchführung des Online-Pre-Checks (Verfügbarkeit ist länderabhängig).Eine detaillierte Analyse Ihrer Heiminfrastruktur wird im Rahmen des Home-Checks (Verfügbarkeit ist länderabhängig) von einem Experten erstellt. Weitere Informationen erhalten Sie zudem bei Ihrem Porsche Partner.

Um den Ladestecker aus Ihrem Fahrzeug zu entfernen, müssen Sie das Fahrzeug und den Stecker entriegeln. Drücken Sie dazu den Entriegelungsknopf neben der Ladebuchse. Das grüne Licht, das einen aktiven Ladevorgang anzeigt, erlischt und Sie können den Ladestecker sicher aus dem Fahrzeug ziehen.

Bei der Verwendung von Porsche Ladehardware zum Laden von Fahrzeugen anderer Marken kann der Start des Ladevorgangs etwas länger dauern.

Möchten Sie uns helfen Ask Porsche zu verbessern?
Nein